In questa sezione troverete guide, film, link internet, pubblicazioni specializzate e altre informazioni utili sui vari argomenti.
Jean-Luc Hétu
2011
Inge Cantegreil-Kallen
2016
Paul Schiller Stiftung
2021
Ce rapport établit les coûts d'une prise en charge de qualité pour toutes les personnes âgées en Suisse et explique comment elle peut être financée.
Observatoire suisse de la santé
2011
Osservatorio svizzero della salute
Accompagner et soigner des proches
FFG Videoproduktion
Canal 9
2016
Pro Infirmis Vaud et Alzheimer Vaud
2011
Un ouvrage spécialisé destiné aux proches et aux amis des personnes.
(Careum, Pro Senectute & CRS)
Association suisse des paraplégiques
Association suisse des paraplégiques
Informations et conseils pour les proches aidants à domicile
AVASAD
2013
www.pa-f.ch/fr
www.parahelp.ch
Careum
Organisation, finances et droit
Helsana
PDF
Mesures visant à concilier vie professionnelle et vie familiale
SECO
2016
DFI
www.info-workcare.ch
Dokumentarfilm
Nilgün Tasman, Dr. Paul Schwarz
2015
Les migrantes et les migrants âgés en Suisse
Romana Lanfranconi
2016
Ratgeber für alle, die das Älterwerden bewusst angehen möchten
Pro Senectute, SRK
2011
CRS
2012
pflegesearch.ch
diverse Publikationen
Age-Stiftung
diverses publications
Ligue suisse pour le cerveau
diverse Publikationen
Institut Neumünster
www.migesplus.ch/it
Vortragsreihe
diverse Präsentationen
Berner Fachhochschule, Institut Alter
Zentrum für Gerontologie und Pflegezentren der Stadt Zürich
Far valere le proprie volontà
Direttive anticipate
Curaviva
programme d'exercices pour les personnes à mobilité réduite
bpa
Texte aus der Innenwelt der Demenz
Gedichtband
Thomas Jenelten
2016
Vom liebevollen Umgang mit Demenzkranken
Pauline Boss
2014
Praxishilfen für den Pflegealltag
Ingrid Buckler
2019
Irene Bopp-Kistler
2016
ASSM
Vacances et théâtre pour des personnes atteintes de démence et leurs proches
Marianne Pletscher
2013
A propos de personnes atteintes de démence et de leur entourage
Marianne Pletscher
2011
Club-Beitrag, SRF
2016
Pflege Demenzkranker
SRF
2015
SRF
2015
SRF Kontext
21.7.2015
Behinderte Menschen
Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten
Nr. 3/2017
appel à la création d’une stratégie européenne sur la démence
Alzheimer Europe
memo-info.ch
Beobachter
Informationen für Betroffene und Angehörige
Larissa Wolkenstein und Martin Hautzinger
2015
depression.ch
Helsana
PDF
Pro Mente Sana
Un service offert à toutes les personnes concernées et à leurs proches
www.depression.ch
Informationen für Betroffene und Angehörige
Daniel Hell, Psychiater und Psychotherapeut
Helsana
Service de visite et d’accompagnement
CRS
zur Vermeidung von Konflikten
UBA
(solo in tedesco)
Misshandlungssituationen vorbeugen und erkennen
2017
(solo in tedesco)
Infomaterial
UBA
(solo in tedesco)
Informationen zum neuen Erwachsenenschutzrecht
Curaviva, PDF
Informations spécialisées pour les résidants et leurs proches (Curaviva)
www.alter-migration.ch
Wege zu innerer Stärke und mehr Wohlbefinden
Gaby Gschwend
2017
Promozione Salute Svizzera
2021
In questa guida sono proprio i familiari curanti a dare consigli ad altre persone che si trovano nella loro stessa situazione. Oltre a condividere le loro esperienze e conoscenze, rivelano anche delle strategie che aiutano a preservare le proprie energie e la propria salute pur esercitando un compito così impegnativo.
Ratgeber
Dieter Riemann
2016
Psychische Krankheiten, Behandlungsmöglichkeiten und Hilfsangebote
pro mente sana
Beobachter
2013
Luzern 60 plus
2013
(solo in tedesco)
Interview mit Nicole Richard
Fachzeitschrift: Die Schwester / Der Pfleger
2011
(solo in tedesco)
Dossier
SRF Puls
17.12.2012
(solo in tedesco)
Gian Domenico Borasio
2014
Geschichten zum Verlusterlebnis und dessen Transformation
Hansjörg Znoj
2016
SRF Sternstunde Religion
29.3.2015
Dokumentarfilm
öffentliche Vorführungen
Von Urs Winter-Pfändler
2021, 5. Auflage
Menschen am Lebensende zu begleiten ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Dieser Ratgeber enthält viele praktische Tipps für betreuende Angehörige und Freunde und ist ein hilfreicher Begleiter in aufwühlenden Zeiten.
Begleiten, Abschied nehmen, trauern. Wie damit umgehen?
PDF Broschüre
Kirche Koppigen
Informationen für Betroffene und Angehörige
Manuela Trachsel und Alexander Noyen
2017
www.palliative.ch
Dokumentarfilm
Sebastian Winkels und Jana Kalms
2015
Puls-Beitrag
SRF
2013
10 vor 10
SRF
2013
Club-Beitrag
SRF
2013
Spielfilm
Florian Baxmeyer
2011
für Familienmitglieder und Freunde von Glücksspielsüchtigen
Buchner, Koytek
2017
Diverse Broschüren
PDF‘s
Erfahrungsbericht im Magazin
Seite 32 - 33
2016
Eine neue Publikation zu Risiken von zu hohem Alkoholkonsum im Alter
im «Sucht Magazin»
5/2019 – PDF
Dossier
Curaviva
Dossier
SRF Puls
3.6.2013
Plateforme d’aide et de conseil
www.alterundsucht.ch
Marianne Pletscher
2013
SRF DOK
11.09.2014
mit Hinweisen auf weitere Filme und Literatur
SRF DOK
2014
Pieghevole, piano di sicurezza, opuscolo sulla degenza in una clinica psichiatrica
Ufficio federale della sanità pubblica
2021
Institut Neumünster
2014
Forum für Suizidprävention und Suizidforschung Zürich
Gesundheit Schwyz
FSSZ
FSSZ
IPSILON
Offres et informations
CRS
IPSILON
2017
Pro Senectute
PDF
2013
PDF, SGG, SGAP, SFGG
2014